Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

der Pflanzen

  • 1 seed

    1. noun
    1) (grain) Samen, der; Samenkorn, das; (of grape etc.) Kern, der; (for birds) Korn, das
    2) no pl., no indef. art. (seeds collectively) Samen[körner] Pl.; (for sowing) Saatgut, das; Saat, die

    go or run to seed — Samen bilden; [Salat:] [in Samen] schießen; (fig.) herunterkommen (ugs.)

    3) (fig.): (beginning) Saat, die

    sow [the] seeds of doubt/discord — Zweifel aufkommen lassen/Zwietracht säen

    4) (Sport coll.) gesetzter Spieler/gesetzte Spielerin
    2. transitive verb
    1) (place seeds in) besäen
    2) (Sport) setzen [Spieler]

    be seeded number oneals Nummer eins gesetzt werden/sein

    3) (lit. or fig.): (sprinkle [as] with seed) besäen
    3. intransitive verb
    (produce seeds) Samen bilden
    * * *
    [si:d] 1. noun
    1) (the (part of) the fruit of a tree, plant etc from which a new plant may be grown: sunflower seeds; grass seed.) der Samen
    2) (the beginning from which anything grows: There was already a seed of doubt in her mind.) der Keim
    3) ((in a sporting competition etc) a seeded player.) gesetzt
    2. verb
    1) ((of a plant) to produce seed: A plant seeds after it has flowered.) Samen tragen
    2) (in golf, tennis etc, to arrange (good players) in a competition so that they do not compete against each other till the later rounds.) verteilen
    - academic.ru/110364/seeded">seeded
    - seedling
    - seedy
    - seediness
    - seedbed
    - go to seed
    * * *
    [si:d]
    I. n
    1. (source of a plant) Same[n] m; of grain Korn nt
    \seeds pl AGR Saat f kein pl, Saatgut nt kein pl
    to sow \seeds Samen [aus]säen
    2. no pl (seeds) Samen pl
    carrot/parsley/poppy \seed Karotten-/Petersilien-/Mohnsamen pl
    to go [or run] to \seed Samen bilden [o tragen]; salad, vegetables schießen
    to sow the \seeds of sth etw säen fig, den Keim zu etw dat legen
    4. no pl ( liter: semen) Samen m
    5. no pl ( old: offspring) Nachkommenschaft f
    the \seed of Abraham/Moses die Kinder Abrahams/Moses
    6. (seeded player) Platzierte(r) f(m)
    top [or number one] \seed Erstplatzierte(r) f(m)
    7. COMPUT Startwert m
    8.
    to go [or run] to \seed herunterkommen fam
    II. vt
    to \seed a bed/field ein Beet/Feld besäen
    2. (drop its seed)
    to \seed itself sich akk aussäen
    3. (help start)
    to \seed sth etw bestücken [o ausstatten]
    to \seed a project with the necessary funds ein Projekt mit den nötigen Mitteln versehen
    4. (remove seeds from)
    to \seed sth etw entkernen
    to be \seeded gesetzt [o platziert] sein
    * * *
    [siːd]
    1. n
    1) (BOT: one single) Samen m; (of grain, poppy, sesame etc) Korn nt; (within fruit) (Samen)kern m; (collective) Samen pl; (for birds) Körner pl; (= grain) Saat f, Saatgut nt; (liter, = sperm) Samen pl; (= offspring) Nachkommen pl; (fig, of unrest, idea etc) Keim m (of zu)

    to go or run to seed (vegetables) — schießen; (flowers) einen Samenstand bilden; ( fig : person ) herunterkommen

    he sowed the seed from which... developed — er hat den Keim gelegt, aus dem sich... entwickelte

    I don't want to make a detailed proposal, just to sow the seeds — ich möchte keinen konkreten Vorschlag machen, ich möchte nur den Boden dafür bereiten

    2) (SPORT)

    the number one seed — der/die als Nummer eins Gesetzte

    2. vt
    1) (= sow with seed) besäen
    2) (= extract seeds from) entkernen
    3) (SPORT) setzen, platzieren
    3. vi
    (vegetables) schießen; (flowers) Samen entwickeln
    4. vr
    * * *
    seed [siːd]
    A
    1. BOT
    a) Same m
    b) (Obst)Kern m
    c) koll Samen pl
    d) AGR Saat(gut) f(n):
    go ( oder run) to seed schießen (Salat etc), fig herunter-, verkommen, verwahrlosen
    2. AGR, BOT Diasporen pl (Verbreitungseinheiten der Pflanzen)
    3. obs oder dial PHYSIOL Samen m, Sperma n
    4. ZOOL Ei n oder Eier pl (besonders des Hummers und der Seidenraupe)
    5. ZOOL Austernbrut f
    6. BIBEL koll Same m, Nachkommen(schaft) pl(f):
    the seed of Abraham der Same Abrahams (die Juden);
    not of mortal seed nicht irdischer Herkunft
    7. pl fig Saat f, Keim m:
    the seeds of reform (suspicion) der Keim einer Reform (des Argwohns);
    sow the seeds of discord (die Saat der) Zwietracht säen
    8. MED Radiumkapsel f (zur Krebsbehandlung etc)
    9. Bläschen n (in Glas)
    10. SPORT gesetzte(r) Spieler(in):
    XY, the third seed XY, an Nummer drei gesetzt oder die Nummer drei der Setzliste
    B v/t
    1. Samen (aus)säen
    2. einen Acker etc besäen ( with mit)
    3. entsamen, Obst entkernen, Flachs riffeln
    4. SPORT einen Spieler etc setzen:
    he eliminated third-seeded XY er schaltete den an Nummer drei gesetzten XY aus
    5. METEO Wolken impfen
    C v/i
    1. BOT
    a) Samen tragen
    b) in Samen schießen
    c) sich aussäen
    2. AGR
    a) säen
    b) pflanzen
    * * *
    1. noun
    1) (grain) Samen, der; Samenkorn, das; (of grape etc.) Kern, der; (for birds) Korn, das
    2) no pl., no indef. art. (seeds collectively) Samen[körner] Pl.; (for sowing) Saatgut, das; Saat, die

    go or run to seed — Samen bilden; [Salat:] [in Samen] schießen; (fig.) herunterkommen (ugs.)

    3) (fig.): (beginning) Saat, die

    sow [the] seeds of doubt/discord — Zweifel aufkommen lassen/Zwietracht säen

    4) (Sport coll.) gesetzter Spieler/gesetzte Spielerin
    2. transitive verb
    1) (place seeds in) besäen
    2) (Sport) setzen [Spieler]

    be seeded number one — als Nummer eins gesetzt werden/sein

    3) (lit. or fig.): (sprinkle [as] with seed) besäen
    3. intransitive verb
    (produce seeds) Samen bilden
    * * *
    n.
    Keim-) -e m.
    Saat -en f.
    Saatgut n.
    Same -n m.
    Samen -- m. v.
    säen v.

    English-german dictionary > seed

  • 2 восприимчивость растений к фитопатогену

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > восприимчивость растений к фитопатогену

  • 3 вредный организм для растений

    1. Schädorganismus der Pflanzen (schädlicher Organismus)

     

    вредный организм для растений
    вредный организм

    Организм, снижающий урожай растений или его качество.
    Примечание
    К вредным организмам относятся микроорганизмы, насекомые, поражающие растения, а также грызуны, сорняки и др.
    [ ГОСТ 21507-81]

    Тематики

    Синонимы

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > вредный организм для растений

  • 4 естественный враг вредного организма растений

    1. natürlicher Feind eines Schädorganismus der Pflanzen

     

    естественный враг вредного организма растений
    Организм, размножающийся в естественных условиях и уничтожающий или подавляющий жизнедеятельность вредного организма растений.
    [ ГОСТ 21507-81]

    Тематики

    Обобщающие термины

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > естественный враг вредного организма растений

  • 5 массовый вредитель растений

    1. Massenschädling der Pflanzen

     

    массовый вредитель растений
    Вредитель, характеризующийся постоянной численностью или способностью к ее увеличению и приводящий к снижению урожая или качества сельскохозяйственной продукции.
    [ ГОСТ 21507-81]

    Тематики

    Обобщающие термины

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > массовый вредитель растений

  • 6 поврежденность растений

    1. Schädigungsrate der Pflanzen

     

    поврежденность растений
    Количество поврежденных растений, выраженное в баллах или процентах.
    [ ГОСТ 21507-81]

    Тематики

    Обобщающие термины

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > поврежденность растений

  • 7 толерантность растения

    1. Toleranz der Pflanzen

     

    толерантность растения
    Способность растения давать урожай при сильном поражении болезнью.
    [ ГОСТ 21507-81]

    Тематики

    Обобщающие термины

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > толерантность растения

  • 8 motus

    mōtus, ūs, m. (moveo), die Bewegung, I) = κίνησις, das Sich-Bewegen, A) eig.: a) übh.: natura omnia ciens motibus suis, Cic.: deus motum dedit caelo eum, qui etc., Cic.: ex corporis totius natura et figura varios motus (Schwingungen) cieri tamquam in cantu sonos, Cic.: Arati materia motu caret, Quint.: m. remorum, Caes.: m. siderum, Caes.: siderum motus cursusque stellarum, Val. Max.: solis et lunae ac siderum motus (Plur.), Augustin.: celerem et instabilem motum habere, v. Meere, Caes.: naves longae, quarum motus ad usum expeditior erat, Caes.: m. lecti suspensi, Cels.: motus (unci) triplex, in utrumque latus et extra, Cels.: vibrata per auras hastarum tremulo quatiebant spicula motu, Ov. – m. oculorum, m. oris, Cels.: m. caudae, Plin.: m. venarum, das Schlagen, Cels.: pectora salientia trepido motu, Ov.: (lepus) nullos audet dare corpore motus, wagt sich nicht zu rühren, Ov. – b) v. der erschütternden Bewegung der Erde, terrae motus, das Erdbeben, die Erderschütterung, Cic. u.a.: subitus terrae motus, Frontin.: crebri terrae motus, Curt.: motus hiatusque terrarum, Augustin. – c) v. der Körperbewegung als Ggstd. α) der Palästrik, Gymnastik, Orchestrik usw., die Bewegung, die Wendung, habitus oris et vultus, status (στάσις), motus (κίνησις), Cic.: status, incessus... manuum motus teneant illud decorum, Cic.: rusticus alter motus, concesso mollior alter erit, Ov.: decens motus, Anmut in Bewegung u. Gang, Hor.: motus palaestrici, s. palaestricus: artifex motus et certi quidam pedes, Quint. – v. der körperl. Bewegung, dem Gebärdenspiele des Redners, ex motus mei mediocritate, Cic.: qui celeri motu et difficili utuntur (Ggstz. statarius), Cic.: iactatione, gestu, motu capitis furentes, Quint. – von den pantomimischen Bewegungen der Tanzenden, haud indecoros motus more Tusco dare, Liv.: histrionicis motibus sinuati corporis saltus, Ambros.: dah. vom mehr pantom. Tanze der Alten, motus Ionici, Hor.: dare motus Cereri, Tänze aufführen, Verg. – β) als Gegenstand der Diät, die Bewegung, Motion, motus post cibum, Cels.: ab omni motu corporis abstinere, Cels. – γ) als milit. t. t., eine Heeresbewegung, Schwenkung, ein Manöver, ut ad motus concursusque essent leviores, Nep. Iph. 1, 4.: multi per eos dies motus multique impetus hinc atque illinc facti (sunt), Liv. 3, 5, 1. – B) übtr.: 1) die sinnl. u. geistige Bewegung, Regung im Menschen, a) die sinnliche Bewegung, die Erregung, erregende Empfindung, omnes iucundum motum, quo sensus hilaretur, Graece ἡδονήν, Latine voluptatem vocant, Cic.: dulcem motum afferent, Cic. – b) die geistige Bewegung, Tätigkeit, Wirksamkeit, animorum motus voluntarii, Cic.: motus animorum duplices sunt, alteri cogitationis, alteri appetitus, Cic.: et animi et ingenii celeres quidam motus esse debent, Herz u. Verstand müssen ihre Kräfte mit Leichtigkeit gebrauchen können, Cic. – dah. insbes., α) die leidenschaftl. Bewegung, Erregung des Gemütes, die Gemütsbewegung, Aufregung, Leidenschaft, mit Genet. animi, Cic. u.a., u. ohne animi, zB. motus turbidus (störende), Cic.: motus animi nimii, Cic.: m. mentis meae, Unruhe meines Gemütes, Cic.: irritare in alqm potentiorum motus (Leidenschaften), Sen. – β) die Tätigkeit, Wirksamkeit des Denkvermögens, Verstandes, motus iste celer cogitationis, jene schnelle Beweglichkeit der Gedanken, jener schn. Gedankenflug, Cic.: ad alqd motu animi (Verstandestätigkeit) ac ratione uti, Cic.; vgl. Halm Cic. Sest. 143. p. 314. – γ) die Tätigkeit, Regung des Begehrens u. Willens, die Bewegung, αα) der Trieb, der Antrieb, sine motu animi et cogitatione, Cic.: est (carmen) magis artis et diligentiae quam incitationis et motus, Cic.: divino od. insano motu concita, Ov. – ββ) der Beweggrund, audisti consilii mei motus, Plin. ep. 3, 4, 9. – 2) die politische Bewegung, a) im guten Sinne, die Erhebung, Italiae magnificentissimus ille motus, Cic. de domo 142. – b) im üblen Sinne, die Bewegung, die Volksbewegung, Gärung, der Auflauf, Aufstand, die Unruhen, populi, Cic.: servilis, Liv.: civicus, Hor.: magnus et implacabilis (nicht zu beschwichtigende), Tac.: hic tantus motus rerum, bewegte Zeit, Cic. u. Tac.: domi motus orti, Liv.: intumescente motu, Tac.: motum afferre rei publicae, Cic. – 3) die Wendung nach der einen od. anderen Seite, der Wechsel, motum (Wechsel der politischen Strömung) non tantum impendere video, quantum tu aut vides aut ad me consolandum affers, Cic.: se quoque ad motus fortunae movere coepit, sich nach den Wendungen (Wechselfällen) des Gl. zu richten, den Mantel nach dem Winde zu hängen, Caes.

    II) mit Rücksicht auf das Woher? A) das Hervortreiben; dah. als t. t. des Gartenbaues = der Trieb, Schuß der Pflanzen (griech. ορμή), tres esse motus in vite, seu potius in surculo, naturales: unum, quo germinet; alterum, quo floreat; tertium, quo maturescat, Colum. 4, 28, 2. – B) der Aufbruch, die Abreise, die Abfahrt, sub Aurorae primos excedere motus, Lucan. 4, 734: motus excepit futuros, Verg. Aen. 4, 297 (vgl. 299). – C) die Umwandlung, κίνησις 1) die politische, die Staatsumwälzung, Veränderung im Staate (griech. τῶν πολιτειῶν κίνησις), concussi orbis motus, Welterschütterung u. Umwälzung, Tac. hist. 1, 16: ut Persarum imperium magno motu (Stoß) concuterent magis quam affligerent, Curt. 4, 14 (54), 20. – 2) die rhetorische, u. zwar meton. = τρόπος, der umgewandte, figürliche Ausdruck, die Redewendung, der Tropus (bei Cicero immutatio verborum, immutata verba), Quint. 8, 5, 35 u. (bes.) 9, 1, 2.

    lateinisch-deutsches > motus

  • 9 motus

    mōtus, ūs, m. (moveo), die Bewegung, I) = κίνησις, das Sich-Bewegen, A) eig.: a) übh.: natura omnia ciens motibus suis, Cic.: deus motum dedit caelo eum, qui etc., Cic.: ex corporis totius natura et figura varios motus (Schwingungen) cieri tamquam in cantu sonos, Cic.: Arati materia motu caret, Quint.: m. remorum, Caes.: m. siderum, Caes.: siderum motus cursusque stellarum, Val. Max.: solis et lunae ac siderum motus (Plur.), Augustin.: celerem et instabilem motum habere, v. Meere, Caes.: naves longae, quarum motus ad usum expeditior erat, Caes.: m. lecti suspensi, Cels.: motus (unci) triplex, in utrumque latus et extra, Cels.: vibrata per auras hastarum tremulo quatiebant spicula motu, Ov. – m. oculorum, m. oris, Cels.: m. caudae, Plin.: m. venarum, das Schlagen, Cels.: pectora salientia trepido motu, Ov.: (lepus) nullos audet dare corpore motus, wagt sich nicht zu rühren, Ov. – b) v. der erschütternden Bewegung der Erde, terrae motus, das Erdbeben, die Erderschütterung, Cic. u.a.: subitus terrae motus, Frontin.: crebri terrae motus, Curt.: motus hiatusque terrarum, Augustin. – c) v. der Körperbewegung als Ggstd. α) der Palästrik, Gymnastik, Orchestrik usw., die Bewegung, die Wendung, habitus oris et vultus, status (στάσις), motus (κίνησις), Cic.: status, incessus... manuum motus teneant illud decorum, Cic.: rusticus alter
    ————
    motus, concesso mollior alter erit, Ov.: decens motus, Anmut in Bewegung u. Gang, Hor.: motus palaestrici, s. palaestricus: artifex motus et certi quidam pedes, Quint. – v. der körperl. Bewegung, dem Gebärdenspiele des Redners, ex motus mei mediocritate, Cic.: qui celeri motu et difficili utuntur (Ggstz. statarius), Cic.: iactatione, gestu, motu capitis furentes, Quint. – von den pantomimischen Bewegungen der Tanzenden, haud indecoros motus more Tusco dare, Liv.: histrionicis motibus sinuati corporis saltus, Ambros.: dah. vom mehr pantom. Tanze der Alten, motus Ionici, Hor.: dare motus Cereri, Tänze aufführen, Verg. – β) als Gegenstand der Diät, die Bewegung, Motion, motus post cibum, Cels.: ab omni motu corporis abstinere, Cels. – γ) als milit. t. t., eine Heeresbewegung, Schwenkung, ein Manöver, ut ad motus concursusque essent leviores, Nep. Iph. 1, 4.: multi per eos dies motus multique impetus hinc atque illinc facti (sunt), Liv. 3, 5, 1. – B) übtr.: 1) die sinnl. u. geistige Bewegung, Regung im Menschen, a) die sinnliche Bewegung, die Erregung, erregende Empfindung, omnes iucundum motum, quo sensus hilaretur, Graece ἡδονήν, Latine voluptatem vocant, Cic.: dulcem motum afferent, Cic. – b) die geistige Bewegung, Tätigkeit, Wirksamkeit, animorum motus voluntarii, Cic.: motus animorum duplices sunt, alteri cogitationis, alteri appetitus, Cic.: et animi
    ————
    et ingenii celeres quidam motus esse debent, Herz u. Verstand müssen ihre Kräfte mit Leichtigkeit gebrauchen können, Cic. – dah. insbes., α) die leidenschaftl. Bewegung, Erregung des Gemütes, die Gemütsbewegung, Aufregung, Leidenschaft, mit Genet. animi, Cic. u.a., u. ohne animi, zB. motus turbidus (störende), Cic.: motus animi nimii, Cic.: m. mentis meae, Unruhe meines Gemütes, Cic.: irritare in alqm potentiorum motus (Leidenschaften), Sen. – β) die Tätigkeit, Wirksamkeit des Denkvermögens, Verstandes, motus iste celer cogitationis, jene schnelle Beweglichkeit der Gedanken, jener schn. Gedankenflug, Cic.: ad alqd motu animi (Verstandestätigkeit) ac ratione uti, Cic.; vgl. Halm Cic. Sest. 143. p. 314. – γ) die Tätigkeit, Regung des Begehrens u. Willens, die Bewegung, αα) der Trieb, der Antrieb, sine motu animi et cogitatione, Cic.: est (carmen) magis artis et diligentiae quam incitationis et motus, Cic.: divino od. insano motu concita, Ov. – ββ) der Beweggrund, audisti consilii mei motus, Plin. ep. 3, 4, 9. – 2) die politische Bewegung, a) im guten Sinne, die Erhebung, Italiae magnificentissimus ille motus, Cic. de domo 142. – b) im üblen Sinne, die Bewegung, die Volksbewegung, Gärung, der Auflauf, Aufstand, die Unruhen, populi, Cic.: servilis, Liv.: civicus, Hor.: magnus et implacabilis (nicht zu beschwichtigende), Tac.: hic tantus motus rerum, be-
    ————
    wegte Zeit, Cic. u. Tac.: domi motus orti, Liv.: intumescente motu, Tac.: motum afferre rei publicae, Cic. – 3) die Wendung nach der einen od. anderen Seite, der Wechsel, motum (Wechsel der politischen Strömung) non tantum impendere video, quantum tu aut vides aut ad me consolandum affers, Cic.: se quoque ad motus fortunae movere coepit, sich nach den Wendungen (Wechselfällen) des Gl. zu richten, den Mantel nach dem Winde zu hängen, Caes.
    II) mit Rücksicht auf das Woher? A) das Hervortreiben; dah. als t. t. des Gartenbaues = der Trieb, Schuß der Pflanzen (griech. ορμή), tres esse motus in vite, seu potius in surculo, naturales: unum, quo germinet; alterum, quo floreat; tertium, quo maturescat, Colum. 4, 28, 2. – B) der Aufbruch, die Abreise, die Abfahrt, sub Aurorae primos excedere motus, Lucan. 4, 734: motus excepit futuros, Verg. Aen. 4, 297 (vgl. 299). – C) die Umwandlung, κίνησις 1) die politische, die Staatsumwälzung, Veränderung im Staate (griech. τῶν πολιτειῶν κίνησις), concussi orbis motus, Welterschütterung u. Umwälzung, Tac. hist. 1, 16: ut Persarum imperium magno motu (Stoß) concuterent magis quam affligerent, Curt. 4, 14 (54), 20. – 2) die rhetorische, u. zwar meton. = τρόπος, der umgewandte, figürliche Ausdruck, die Redewendung, der Tropus (bei Cicero immutatio verborum, immutata verba), Quint. 8, 5, 35 u. (bes.) 9, 1, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > motus

  • 10 καρδία

    καρδία, , ion. καρδίη, poet. κραδία u. κραδίη, so bei Hom., der die Form καρδίη nur im Anfang des Verses hat, Il. 2, 452. 11, 12. 14, 152; vgl. κέαρ; – 1) das Herz; ἐν δέ τέ οἱ κραδίη μεγάλα στέρνοισι πατάσσει, schlägt in der Brust, Il. 13, 282, wie πηδᾷ Plat. Conv. 215 d; Ar. Nubb. 1391; ἔξω στήϑεος ἐκϑρώσκει Il. 10, 94; δόρυ δ' ἐν κραδίῃ ἐπεπήγει 13, 442; ἀλέκτορος Aesch. Eum. 823; συός Luc. salt. 85. Häufig als Sitz der Gefühle und Leidenschaften, bes. der Furcht, ἔχων κραδίην ἐλάφοιο Il. 1, 225; ὀρχεῖται καρδία φόβῳ Aesch. Ch. 165, denn bei der Furcht schlägt der Puls schneller; Sitz des Muthes, ϑρασείᾳ πνέων καρδίᾳ Pind. P. 10, 44; ἐν μέν οἱ κραδίῃ ϑάρσος βάλε Il. 21, 547, ἐν δὲ σϑένος ὦρσεν ἑκάστῳ καρδίῃ 2, 452; des Zornes, οἰδαίνεται κραδίη χόλῳ Il. 9, 546; ὁπόταν τις καρδίᾳ κότον ἐνελάσῃ Pind. P. 8, 9; πάροιϑεν δὲ πρώρας δριμὺς ἧσται καρδίας ϑυμός Aesch. Ch. 386; καρδίᾳ ϑυμουμένῃ Soph. Ant. 1239; ἔπαυσε καρδίας χόλον Eur. Med. 245; τὸ ϑυμοειδὲς περὶ τὴν καρδίαν Tim. Locr. 100 a; der Freude, χαρᾷ ϑερμαινόμεσϑα καρδίαν Eur. El. 402; der Trauer, ἵξετ' ἄχος κραδίην Il. 23, 47, ἀναστεναχίζειν ἐκ κραδίης 10, 10, ἐν κραδίῃ μέγα πένϑος ἄεξε Od. 17, 489, ἄχος κραδίην καὶ ϑυμὸν ἵκανεν Il. 2, 171; auch ἐν δέ τέ οἱ κραδίῃ στένει ἦτορ, 20, 169; ἐντὸς δὲ καρδία στένει Aesch. Spt. 951; der Liebe, καρδίαν κατέσχετο ἔρωτι δεινῷ Eur. Hipp. 27; ἐκ τῆς καρδίας με φιλεῖς, liebst mich von Herzen, Ar. Nubb. 86, wie ἀπὸ καρδίας Theocr. 29, 4 u. N. T. ἐξ ὅλης καρδίας. Aber τὸ ἀπὸ καρδίας λέγειν ist = vom Herzen, von der Leber wegsprechen, Eur. I. A. 475, wie fr. bei Plut. de ad. et am. discr. 31. – Uebh. Neigung, Begierde, oft verbunden κραδίη καὶ ϑυμός με ἐποτρύνει, z. B. Il. 10, 220, u. κραδίη ϑυμός τε κελεύει. Dah. κλῦϑι μου πρόφρονι καρδίᾳ, mit wohlwollendem Herzen, Aesch. Suppl. 344; σιδηρέη Od. 4, 293, vgl. Il. 3, 60; τίνα οἴει καρδίαν ἔχειν, welche Gesinnung, Plat. Rep. VI, 492 c. – Aber auch der Sitz des Denkvermögens, διχϑὰ δὲ κραδίη μέμονε φρεσίν Il. 16, 435, κραδίη πόρφυρε Od. 4, 572, πολλὰ δέ οἱ κρ. προτιόσσετ' ὄλεϑρον 5, 389, ὡς ἄνοον κραδίην ἔχες Il. 21, 441; ἐν καρδίαις σοφίαν ἐμβάλλειν Pind. Ol. 13, 16; προφϑάσασα καρδίαν γλῶσσα Aesch. Ag. 999. – 2) der obere Magenmund, Theocr. 2, 49. – 3) das Mark der Pflanzen, Theophr., auch der Kern des Holzes. – 4) LXX. vrbdt καρδία ϑαλάσσης, die Tiefe.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > καρδία

  • 11 καρδία

    καρδία, , (1) das Herz; ἐν δέ τέ οἱ κραδίη μεγάλα στέρνοισι πατάσσει, schlägt in der Brust. Häufig als Sitz der Gefühle und Leidenschaften, bes. der Furcht; ὀρχεῖται καρδία φόβῳ, denn bei der Furcht schlägt der Puls schneller; Sitz des Mutes, des Zornes, der Freude, der Trauer, der Liebe; ἐκ τῆς καρδίας με φιλεῖς, liebst mich von Herzen. Aber τὸ ἀπὸ καρδίας λέγειν ist = vom Herzen, von der Leber wegsprechen. Übh. Neigung, Begierde. Dah. κλῦϑι μου πρόφρονι καρδίᾳ, mit wohlwollendem Herzen; τίνα οἴει καρδίαν ἔχειν, welche Gesinnung. Aber auch der Sitz des Denkvermögens. (2) der obere Magenmund. (3) das Mark der Pflanzen, auch der Kern des Holzes. (4) καρδία ϑαλάσσης, die Tiefe

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > καρδία

  • 12 sanguis

    sanguis (urspr., aber veraltete Form sanguen), inis, m., das Blut (= der dünne, die Glieder durchströmende und lebenerhaltende Blutsaft, hingegen cruor = der rohe Blutsaft, das rohe, dicke Blut; vgl. Tac. ann. 12, 47), I) eig. u. bildl.: 1) eig.: sanguinis eruptio, Cels.: sanguinis vomitus, Cels.: sanguinis missio, das Aderlassen, Cels.: sanguis ater, Lucr., Verg. u. Liv.: caprinus, Aur. Vict.: humanus, Liv. u.a.: taurinus, Catull. u. Plin.: tauri sanguis, Cic.: vestis sanguine madens, Quint.: gladius sanguine oblitus, Sall.: sanguine subito ictus, vom Schlage getroffen, Eutr.: murenas sanguine humano saginare, Sen. (bildl., sanguine rei publicae saginari, sich mit dem Marke des St. mästen, Cic.): candor corporis magis sanguine atro maculabatur, Liv.: affectus nobis fugant sanguinem, treiben uns das Blut (im Gesichte) zurück (Ggstz. evocant ruborem), Sen.: os sanguine respergere, Cic.: se sanguine nefando respergere, Liv.: sanguinem mittere, zur Ader lassen, alci, Cels., u. scherzh., provinciae, Cic.: so auch sanguinem extrahere, Plin., od. detrahere, Colum., od. emittere venis, Plin., od. demittere, Gell.: sanguinem sistere, Plin., od. cohibere, Cels., od. supprimere, Cels.: sanguinem exspuere, Cels., ab ore exspuere (Ggstz. ex stomacho cruorem reicere), Scrib.: sanguinem vomere, Cels.: sanguinem fundere, ausgießen, Cic., u. vergießen, Curt. (vgl. plus sanguinis ex multa carne fundebatur, Liv.): sanguinem effundere, vergießen, Cic.: sanguinem haurire, Liv., sanguinem alcis haurire, Cic.: hauriendus aut dandus est sanguis, ihr müßt Blut (der Feinde) vergießen oder (das eurige) hingeben, Liv.: sanguinem sitire, Iustin. u. Lact.: sanguinem alcis sitire, Cic.: gustasse civilem sanguinem vel potius exsorbuisse, Cic.: numquam sanguinem alcis expetivisse, Cic.: hominis propinqui sanguinem vitamque eripere, Cic.: saturare se sanguine dissimillimorum sui civium, Cic.: satia te sanguine, quem sitisti, Iustin.: canes satiati sanguine erili, Ov.: etiam impendio sanguinis sui alqm tueri, Sen. – 2) bildl.: a) die Lebensfrische, das Kernhafte, amisimus sucum et sanguinem, Cic.: quibus integer aevi sanguis, Verg. – v. der Rede u. v. Redner, Cic.: verum sanguinem deperdebat, Cic.: sanguinem ipsum ac medullam verborum ipsius (Sallustii) eruere atque introspicere peritus, Gell. 18, 4, 2. – b) = Vermögen, Geld, de sanguine aerarii detrahere, Cic.: sanguinem miserit, quicquid potuerit detraxerit, Cic. – II) meton.: 1) das Blutvergießen, der Mord, sanguis cotidianus, Cic.: fraterni sanguinis insons, Ov.: odio civilis sanguinis, Cic.: usque ad sanguinem incitari solet odium, Cic.: sanguinem facere (anrichten), Liv.: – 2) das Geblüt = die Blutsverwandtschaft, der Stamm, das Geschlecht usw., a) abstr.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic.: cognatio materna Transalpini sanguinis, Cic.: ne sanguis societur (durch das Heiraten untereinander), Liv.: sanguine coniunctus, Blutsverwandter, Cic.: attingere alqm sanguine, blutsverwandt sein mit usw., Plin. ep. – b) konkret, Abkömmling, Kind (Sohn, Tochter), Enkel usw., Alexandri sanguis ac stirps (Sprößling), Curt.: proice tela, sanguis meus, Verg.: est sanguis tuus, Tibull.: regius sanguis, v. der Europa, königliche Prinzessin, Hor.: saevire in suum sanguinem, Liv. – III) poet. übtr., die natürliche Feuchtigkeit, der Saft der Pflanzen usw., bacas turgentes sanguine Pallas amat, Öl, Nemes.: viridis nemori sanguis decedit, Saft der Bäume, Manil.: von der Purpurfarbe, Val. Flacc. – / Das i von Natur lang (s. Lachmann Lucr. p. 59), daher oft bei Dichtern so gemessen, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 243. – Genet. Sing. vulg. auch sanguis, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 11, 128. Paul. Nol. 21, 376: Akk. sanguem, Corp. inscr. Lat. 6, 2104, 22 (Act. Arv. a. 218). – Archaist. Nomin.-Form sanguen, Enn. ann. 113; fr. scen. 26 u. 202. Acc. tr. 83. Cato origg. 4. fr. 7, u. oratt. fr. 60. Varro sat. Men. 225. Lucr. 1, 837 u.a. Petron. 59, 1. Lact. 1, 15, 31. – Der Plur. sanguines wird von Prisc. 5, 54 u. Serv. Verg. Aen. 4, 687 als ungebräuchlich bezeichnet, aber s. Vulg. 2. regg. 16, 7; psalm. 5, 7 u. 15, 4; prov. 29, 10 u. ö. Hieron. in psalm. 15, 4 u. ö. (vgl. Neue-Wagener Formenlehre3 1, 580).

    lateinisch-deutsches > sanguis

  • 13 σφόνδυλος

    σφόνδυλος, , att. statt des ion. u. gemeinen σπόνδυλος, s. Lob. Phryn. 113, 1) das runde Wirbelbein, der Wirbelknochen des Rückgrats, Halses, bes. der zweite große Halswirbel; εἰς σφονδύλους ἔπαισε, Eur. El. 841; Phoen. 1422; Ar. Vesp. 1489; Plat. Tim. 74 a u. Folgde; Plut. Pyrrh. 34. – 2) der Wirbel oder Werbel, verticillus, an der Spille der Spinnerinnen; übh. Wirbel, vgl. Plat. Rep. X, 616 c ff., und der Theil der Pflanzen, der auch jetzt in der Botanik verticillus heißt. – 3) auch große runde Steine, und kleinere, wie die ψῆφοι, mit denen die Nichter stimmen, Mathem. vett. u. Hesych. – 4) ein Theil am Säulenknauf, der Reif oder Stab. – 5) auch der Kopf der Artischocke, VLL.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > σφόνδυλος

  • 14 sanguis

    sanguis (urspr., aber veraltete Form sanguen), inis, m., das Blut (= der dünne, die Glieder durchströmende und lebenerhaltende Blutsaft, hingegen cruor = der rohe Blutsaft, das rohe, dicke Blut; vgl. Tac. ann. 12, 47), I) eig. u. bildl.: 1) eig.: sanguinis eruptio, Cels.: sanguinis vomitus, Cels.: sanguinis missio, das Aderlassen, Cels.: sanguis ater, Lucr., Verg. u. Liv.: caprinus, Aur. Vict.: humanus, Liv. u.a.: taurinus, Catull. u. Plin.: tauri sanguis, Cic.: vestis sanguine madens, Quint.: gladius sanguine oblitus, Sall.: sanguine subito ictus, vom Schlage getroffen, Eutr.: murenas sanguine humano saginare, Sen. (bildl., sanguine rei publicae saginari, sich mit dem Marke des St. mästen, Cic.): candor corporis magis sanguine atro maculabatur, Liv.: affectus nobis fugant sanguinem, treiben uns das Blut (im Gesichte) zurück (Ggstz. evocant ruborem), Sen.: os sanguine respergere, Cic.: se sanguine nefando respergere, Liv.: sanguinem mittere, zur Ader lassen, alci, Cels., u. scherzh., provinciae, Cic.: so auch sanguinem extrahere, Plin., od. detrahere, Colum., od. emittere venis, Plin., od. demittere, Gell.: sanguinem sistere, Plin., od. cohibere, Cels., od. supprimere, Cels.: sanguinem exspuere, Cels., ab ore exspuere (Ggstz. ex stomacho cruorem reicere), Scrib.: sanguinem vomere, Cels.: sanguinem fundere, ausgießen, Cic., u. vergießen,
    ————
    Curt. (vgl. plus sanguinis ex multa carne fundebatur, Liv.): sanguinem effundere, vergießen, Cic.: sanguinem haurire, Liv., sanguinem alcis haurire, Cic.: hauriendus aut dandus est sanguis, ihr müßt Blut (der Feinde) vergießen oder (das eurige) hingeben, Liv.: sanguinem sitire, Iustin. u. Lact.: sanguinem alcis sitire, Cic.: gustasse civilem sanguinem vel potius exsorbuisse, Cic.: numquam sanguinem alcis expetivisse, Cic.: hominis propinqui sanguinem vitamque eripere, Cic.: saturare se sanguine dissimillimorum sui civium, Cic.: satia te sanguine, quem sitisti, Iustin.: canes satiati sanguine erili, Ov.: etiam impendio sanguinis sui alqm tueri, Sen. – 2) bildl.: a) die Lebensfrische, das Kernhafte, amisimus sucum et sanguinem, Cic.: quibus integer aevi sanguis, Verg. – v. der Rede u. v. Redner, Cic.: verum sanguinem deperdebat, Cic.: sanguinem ipsum ac medullam verborum ipsius (Sallustii) eruere atque introspicere peritus, Gell. 18, 4, 2. – b) = Vermögen, Geld, de sanguine aerarii detrahere, Cic.: sanguinem miserit, quicquid potuerit detraxerit, Cic. – II) meton.: 1) das Blutvergießen, der Mord, sanguis cotidianus, Cic.: fraterni sanguinis insons, Ov.: odio civilis sanguinis, Cic.: usque ad sanguinem incitari solet odium, Cic.: sanguinem facere (anrichten), Liv.: – 2) das Geblüt = die Blutsverwandtschaft, der Stamm, das Geschlecht usw., a) abstr.: magnam possidet religionem
    ————
    paternus maternusque sanguis, Cic.: cognatio materna Transalpini sanguinis, Cic.: ne sanguis societur (durch das Heiraten untereinander), Liv.: sanguine coniunctus, Blutsverwandter, Cic.: attingere alqm sanguine, blutsverwandt sein mit usw., Plin. ep. – b) konkret, Abkömmling, Kind (Sohn, Tochter), Enkel usw., Alexandri sanguis ac stirps (Sprößling), Curt.: proice tela, sanguis meus, Verg.: est sanguis tuus, Tibull.: regius sanguis, v. der Europa, königliche Prinzessin, Hor.: saevire in suum sanguinem, Liv. – III) poet. übtr., die natürliche Feuchtigkeit, der Saft der Pflanzen usw., bacas turgentes sanguine Pallas amat, Öl, Nemes.: viridis nemori sanguis decedit, Saft der Bäume, Manil.: von der Purpurfarbe, Val. Flacc. – Das i von Natur lang (s. Lachmann Lucr. p. 59), daher oft bei Dichtern so gemessen, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 243. – Genet. Sing. vulg. auch sanguis, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 11, 128. Paul. Nol. 21, 376: Akk. sanguem, Corp. inscr. Lat. 6, 2104, 22 (Act. Arv. a. 218). – Archaist. Nomin.- Form sanguen, Enn. ann. 113; fr. scen. 26 u. 202. Acc. tr. 83. Cato origg. 4. fr. 7, u. oratt. fr. 60. Varro sat. Men. 225. Lucr. 1, 837 u.a. Petron. 59, 1. Lact. 1, 15, 31. – Der Plur. sanguines wird von Prisc. 5, 54 u. Serv. Verg. Aen. 4, 687 als ungebräuchlich bezeichnet, aber s. Vulg. 2. regg. 16, 7; psalm. 5, 7 u. 15, 4; prov. 29, 10 u. ö. Hieron. in psalm. 15, 4 u. ö.
    ————
    (vgl. Neue-Wagener Formenlehre3 1, 580).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sanguis

  • 15 σφόνδυλος

    σφόνδυλος, , (1) das runde Wirbelbein, der Wirbelknochen des Rückgrats, Halses, bes. der zweite große Halswirbel; (2) der Wirbel oder Werbel, verticillus, an der Spille der Spinnerinnen; übh. Wirbel und der Teil der Pflanzen, der auch jetzt in der Botanik verticillus heißt; (3) auch große runde Steine, und kleinere, wie die ψῆφοι; (4) ein Teil am Säulenknauf, der Reif oder Stab; (5) auch der Kopf der Artischocke

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > σφόνδυλος

  • 16 aculeus

    aculeus, ī, m. (Demin. v. acus), der Stachel, I) eig.: a) von Metall, der Stift, tabulam aculeis configere, Col. – od. die Spitze eines Wurfgeschosses, sagittae aut glandis, Liv. – b) der Tiere, apis, Cic.: hystricis, Plin.: aculei calcis, Sporen der Hühner, Col. – c) der Pflanzen, spinarum, carduorum, Plin. – II) übtr., bes. im Plur.: 1) das Stechende, Verletzende, Herzverwundende, bes. a) von scharfem Verfahren und beißender, verletzender Rede, aculeos severitatis emittere (gleichs. herausstrecken), Cic. – aculei orationis, contumeliarum, Cic.: fuerunt nonnulli aculei in C. Caesarem, Sticheleien gegen usw., Cic. ep. – b) v. Kummer u. Sorge, sollicitudinum aculei, Cic. – 2) das Aufregende, Antreibende (wie stimulus), der Sporn, Stachel, haec ad militum animos stimulandos aliquem aculeum habent, Liv.: auditorum intentio nullis extrinsecus aut blandimentis capta aut aculeis excitata, Plin. ep. – 3) der tiefe Eindruck, den der Redner od. die Rede beim Zuhörer zurückläßt, relinquere vero aculeum in audientium animis is demum potest, qui non pungit, sed infigit, Plin. ep.: orator cum delectatione aculeos relinquit in animis eorum, a quibus est auditus, Cic.: tamen horum (philosophorum) oratio neque nervos neque aculeos oratorios aut forenses habet, Cic.

    lateinisch-deutsches > aculeus

  • 17 aculeus

    aculeus, ī, m. (Demin. v. acus), der Stachel, I) eig.: a) von Metall, der Stift, tabulam aculeis configere, Col. – od. die Spitze eines Wurfgeschosses, sagittae aut glandis, Liv. – b) der Tiere, apis, Cic.: hystricis, Plin.: aculei calcis, Sporen der Hühner, Col. – c) der Pflanzen, spinarum, carduorum, Plin. – II) übtr., bes. im Plur.: 1) das Stechende, Verletzende, Herzverwundende, bes. a) von scharfem Verfahren und beißender, verletzender Rede, aculeos severitatis emittere (gleichs. herausstrecken), Cic. – aculei orationis, contumeliarum, Cic.: fuerunt nonnulli aculei in C. Caesarem, Sticheleien gegen usw., Cic. ep. – b) v. Kummer u. Sorge, sollicitudinum aculei, Cic. – 2) das Aufregende, Antreibende (wie stimulus), der Sporn, Stachel, haec ad militum animos stimulandos aliquem aculeum habent, Liv.: auditorum intentio nullis extrinsecus aut blandimentis capta aut aculeis excitata, Plin. ep. – 3) der tiefe Eindruck, den der Redner od. die Rede beim Zuhörer zurückläßt, relinquere vero aculeum in audientium animis is demum potest, qui non pungit, sed infigit, Plin. ep.: orator cum delectatione aculeos relinquit in animis eorum, a quibus est auditus, Cic.: tamen horum (philosophorum) oratio neque nervos neque aculeos oratorios aut forenses habet, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aculeus

  • 18 coma

    coma, ae, f. (κόμη), I) das Haar, als natürliche Bedeckung des Hauptes, das Haupthaar, a) der Menschen, α) Sing.: calamistrata, Cic.: cana, Tibull.: madens, von Salben triefendes, Cic.: regia, der Berenice, Catull.: comam in gradus frangere od. formare, Quint. u. Suet. – β) Plur. comae rutilae, Tac.: comae promissae et rutilatae, Liv.: comae hirsutae et intonsae, Curt.: comas pectere, Tibull.: comas inustas comere acu, Quint.: comas componere (Ggstz. comas turbare), Quint.: calamistro crispare comas, Hier.: dentibus atque comis uti emptis, falsche Z. u. falsches Haar tragen, Mart. – b) der Tiere, die Mähne der Löwen, comae cervicum fluctuantes, Gell.: der Pferde, Pallad.: dah. poet. = crista, Helmbusch, Stat. Theb. 8, 389. – II) übtr.: a) v. den Blättern od. haarähnlich aufwärts steigenden Gräsern u. Stengeln usw. der Pflanzen (s. Hildebr. Apul. met. 5, 25. p. 369), Laub, Ähren, Gras, Stengel usw., b. Dichtern, Col., Plin. u.a. (vgl. Plin. 16, 78 arborum aliis decidunt folia, aliae sempiternā comā virent): arborum comae vitiumque pampini, Hieron. – b) die Wolle der Schafe, Poëta b. Cic. u. Col.: u. das Wollige, Haarige am Pergamente, Tibull. 3, 1, 10. – c) die Feuer- u. Lichtstrahlen, Sonnenstrahlen, Catull. u. Sen. poët.

    lateinisch-deutsches > coma

  • 19 rictus

    rictus, ūs, m. (ringor), I) das Öffnen des Mundes, der aufgesperrte Mund, a) der Menschen, Varro fr., Quint. u.a.: toto rictu hiavit, Apul.: risu diducere rictum, Hor.: ad cenae conspectum rictum diducere, Iuven.: ne hiatus modicus rictum distendat, Quint.: sint modici rictus, man sperre den Mund nicht zu weit auf, Ov. – b) der Tiere, der klaffende Rachen, Cato.: lato rictu, Ov.: serpentis, Ov.: einer Löwin, Ov.: der Frösche, Ov.: rictus Cerberei, Ov. – c) der Pflanzen, diducit rictu ora, Solin. 4, 4. – II) übtr., die Öffnung der Augen, Lucan. 6, 757. Sen. Herc. Oet. 1168 (1172) u. (1278).

    lateinisch-deutsches > rictus

  • 20 coma

    coma, ae, f. (κόμη), I) das Haar, als natürliche Bedeckung des Hauptes, das Haupthaar, a) der Menschen, α) Sing.: calamistrata, Cic.: cana, Tibull.: madens, von Salben triefendes, Cic.: regia, der Berenice, Catull.: comam in gradus frangere od. formare, Quint. u. Suet. – β) Plur. comae rutilae, Tac.: comae promissae et rutilatae, Liv.: comae hirsutae et intonsae, Curt.: comas pectere, Tibull.: comas inustas comere acu, Quint.: comas componere (Ggstz. comas turbare), Quint.: calamistro crispare comas, Hier.: dentibus atque comis uti emptis, falsche Z. u. falsches Haar tragen, Mart. – b) der Tiere, die Mähne der Löwen, comae cervicum fluctuantes, Gell.: der Pferde, Pallad.: dah. poet. = crista, Helmbusch, Stat. Theb. 8, 389. – II) übtr.: a) v. den Blättern od. haarähnlich aufwärts steigenden Gräsern u. Stengeln usw. der Pflanzen (s. Hildebr. Apul. met. 5, 25. p. 369), Laub, Ähren, Gras, Stengel usw., b. Dichtern, Col., Plin. u.a. (vgl. Plin. 16, 78 arborum aliis decidunt folia, aliae sempiternā comā virent): arborum comae vitiumque pampini, Hieron. – b) die Wolle der Schafe, Poëta b. Cic. u. Col.: u. das Wollige, Haarige am Pergamente, Tibull. 3, 1, 10. – c) die Feuer- u. Lichtstrahlen, Sonnenstrahlen, Catull. u. Sen. poët.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coma

См. также в других словарях:

  • Wasserhaushalt der Pflanzen — Unter dem Wasserhaushalt einer Pflanze werden alle Vorgänge und Abläufe zusammengefasst, die Pflanzen befähigen, an ihren jeweiligen Standorten mit dem vorhandenen Wasserangebot umzugehen. Der Begriff bezeichnet eine Schnittstelle zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung der Pflanzen — Ernährung der Pflanzen. Unter den Elementarstoffen, die durch chemische Analyse in der Pflanzensubstanz nachgewiesen werden können, treten in allen Fällen Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Same der Pflanzen — Die Gestalt des Samens erscheint häufig mehr oder weniger kugelig, länglich walzenförmig, flach scheibenförmig, nierenförmig, selten halbmondförmig (z.B. bei Menispermum, Fig. 1, u.a.). 1. Menispermum canadense. 2/1. – 2. Burmannia longifolia.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären — lautet der Titel der von Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1790 verfassten botanischen Schrift.[1] Goethe gilt mit seiner Schrift als Mitbegründer der vergleichenden Morphologie.[2] 27 Jahre später veröffentlichte Goethe die Schrift ein zweites… …   Deutsch Wikipedia

  • Globale Strategie zum Schutz der Pflanzen — Die Globale Strategie zum Schutz der Pflanzen (Global Strategy for Plant Conservation, GSPC) ist ein Bestandteil der Konvention über die Biologische Vielfalt der Vereinten Nationen. Das Gesamtziel der GSPC ist, den Verlust an pflanzlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Transpiration der Pflanzen — Transpiration der Pflanzen, die Wasserabgabe durch Verdunstung an ihrer Oberfläche. Die Transpiration ist in erster Linie ein physikalischer Vorgang, dessen Intensität einerseits von der Größe der verdunstenden Oberfläche, anderseits von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haare der Pflanzen — (Trichome), alle aus der Epidermis (s. Hautgewebe) der Pflanzen hervorgehenden, mehr oder weniger verlängerten, ein oder mehrzelligen Auswüchse, die häufig auf der ganzen Oberfläche des Pflanzenteils einen haarartigen Überzug hervorbringen. Haare …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sexualsystem der Pflanzen — Clavis Systematis Sexualis (Schlüssel zum Sexualsystem) in der 1. Auflage von Systema Naturae. Als Sexualsystem der Pflanzen wird Carl von Linnés wegweisende botanische Klassifikation des Pflanzenreiches bezeichnet, in der er die Pflanzen anhand… …   Deutsch Wikipedia

  • Vermehrung der Pflanzen — (ungeschlechtliche), Bildung neuer Pflanzenindividuen durch Ablösung fortwachsender vegetativer Teile vom Körper einer Pflanze, im Gegensatz zur Reproduktion auf geschlechtlichem Wege (s. Fortpflanzung, S. 795). Am ausgiebigsten ist bei den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Botanica: Das ABC der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild — Botanica: Das ABC der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild, kurz Botanica, ist ein über tausendseitiges Pflanzenlexikon. Das reich bebilderte Werk enthält Beschreibungen und Kultivierungstipps zu etwa 10.000 Pflanzenarten. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Sinnesorgane der Pflanzen. — Sinnesorgane der Pflanzen. Der Umstand, daß die Pflanzen auf äußere Reize in ganz bestimmter Weise durch Bewegungen (s. Pflanzenbewegungen) antworten, beweist, daß auch die Gewächse ein Empfindungsvermögen besitzen. Die Wahrnehmung der von außen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»